Vergeblich wird man danach suchen, Hannah Arendt als eine Denkerin der „Neuen Sachlichkeit“ zuzuordnen. Als die Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus ...
Im Juni 1925 wurde in der Kunsthalle Mannheim die Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit“ eröffnet und gab einer Kunstrichtung den Namen, die schon wieder abebbte (Schicksal des bei allem ...
Anlass ist eine einzigartige Ausstellung mit einem ebenso bemerkenswerten Katalog „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“. 1925 war die gleichnamige Ausstellung eine Sensation; das kann man ...
Vor 100 Jahren wurde in Mannheim der Kunstbegriff „Neue Sachlichkeit“ erfunden – dank einer Ausstellung von Werken, die den Expressionismus ablösen und sich zu einer der berühmtesten Kunstströmungen ...
Die bedeutende Kunstströmung des Jahrzehnts war die Neue Sachlichkeit. Wichtige Themen waren die sozialen Missstände, aber auch die politische und gesellschaftliche Situation des Landes im Umbruch.
Die neue Dauerausstellung zu Otto Dix in seiner Geburtsstadt Gera ist brillant komponiert. Sie lehrt, den Künstler mit ...
Über 200 Originalabzüge von Hauptvertreterinnen und -vertretern des Neuen Sehens, der Neuen Sachlichkeit und des Bauhauses konnten aus der Sammlung Dietmar Siegert für die Staatsgalerie erworben ...
Das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle Lahr bietet zwei Kulturfahrten an. Monika Emmerichs organisiert am Donnerstag, 27.
Zehn große Sonderschauen planen die Museen in Gera in diesem Jahr. Die Themen reichen von Kriegsalltag bis zu den 80er-Jahren, von großen Künstlernamen bis zur erfolgreichen Weimarer Comic-Zeichnerin.