Alois Zwinggi ist Direktor des WEF. Im Interview zieht er Bilanz über die Ausgabe 2025. Zum ersten Mal mache er sich ernsthaft Sorgen, dass das WEF den Rückhalt der Davoserinnen und Davoser verliert.
Im Winter 2026/27 soll die neue Davoser Schiferbahn den Betrieb aufnehmen. Doch gegen das Millionenprojekt ist eine ...
Christian Biäsch startet schon bald in die neue Schwingsaison. Das absolute Highlight ist Ende August mit dem Eidgenössischen. Für den Davoser Schwinger ist es allerdings nicht das einzige.
Schon nach 104 Sekunden lagen die Davoser 0:2 und nach neun Minuten 0:3 hinten. Einzig Enzo Corvi traf nach 24 Minuten in Überzahl für die Bündner. Für Zug schossen Gregory Hofmann ...
Keystone/Gian Ehrenzeller In einer Abstimmung entschied die Davoser Stimmbevölkerung im Juni 2024, den Trittbrettfahrern einen Riegel zu schieben. Das neue Gesetz wurde mit 82 Prozent angenommen.
Die Heldstab AG aus Davos gewinnt den Unternehmerpreis Agrotec Suisse 2025. Die Firma ist auf Motorgeräte, Land- und Kommunaltechnik spezialisiert. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Landtechnisch ...
Mit den Erkenntnissen aus ihrer App wollen sie die Davoser Regierung dazu bringen, sich mehr für Recycling einzusetzen. Kübelweise Fruchtsalat, Fleisch jeder Art und sogar einige Glässchen mit ...
Am WEF 2025 in Davos beraten sich nicht nur CEOs und Staatsoberhäupter über die Zukunft. Auch eine Schulklasse aus Davos will mitreden.
Das WEF geht am Freitag zu Ende. Am Mittag beendet WEF-CEO Borge Brende das Wirtschaftstreffen offiziell. Bundesrat und Armee ziehen Bilanz.
Das Davoser Wellnessbad «eau-là-là» öffnet nach Umbauten und WEF-Vorbereitungen am Freitag, 31. Januar 2025, wieder mit allen Becken und dem Wellnessbereich.
Dank unzähliger Tunnel und Viadukte ist die Region im Herzen der Alpen ein Paradies für Bahnreisende. Vom Klosterort Disentis ...
Im Kampf gegen Foodwaste organisiert ein Hotelier in Davos jedes Jahr während des WEF ein Reste-Restaurant. Dies ist beliebt ...