Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren Derivaten dient und am Energiestoffwechsel beteiligt ist. Es ist Acylgruppenüberträger ...
Acetyl-Coenzym A, Acetyl-CoA, aktivierte Essigsäure, energiereiche Verbindung, die durch Veresterung der Sulfhydrylgruppe (SH-Gruppe) von Coenzym A mit Essigsäure entsteht. Acetyl-Coenzym A hat ...
Succinyl-Coenzym A, Succinyl-CoA, Esuccinyl-coenzyme A, Thioester aus Succinat (Bernsteinsäure) und Coenzym A, die Synthese erfolgt durch Carboxylierung von Propionyl-Coenzym A beim Abbau von L-Valin ...